NIS-G neues Cyber-Sicherheits-Gesetz in Österreich
WICHTIGE INFO: aufgrund von technischen Problemen mussten wir den Vortrag auf 17:00 Uhr verschieben.
Das Netz- und Informationssicherheitsgesetz (NIS-G) entspricht den einheitlich nach europäischen Richtlinien verfassten Kriterien und verpflichtet Betreiber kritischer Infrastruktur oder wesentlicher Dienste dazu, einen hohen Sicherheitsstandard zu erreichen und vor allem auch zu halten. Dazu zählen zB. Energie, Verkehr, Bankwesen, Gesundheitswesen, Trinkwasserversorgung und Digitale Infrastruktur.
Wolfgang Prentner
Informatiker . IT-Ziviltechniker . staatl. befugt & beeidet . Gerichtssachverständiger . NIS-Prüfer nach NIS-Gesetz . Qualifizierte Prüfstelle nach QuaSteVo . Zertifizierter Datenschutzbeauftragter
Vorsitzender der Bundesfachgruppe Informationstechnologie . Bundeskammer der Ziviltechniker:innen . Wien